
Verhindern, dass Kartoffeln keimen
Das beste Mittel, um zu verhindern, dass Kartoffeln keimen, ist, einen Apfel hinzuzulegen. Äpfel produzieren Ethylen, ein Gas, das dafür sorgt, dass die Kartoffeln frischer und fester bleiben.
Karotten einfrieren
Um Karotten länger haltbar zu machen, können Sie diese auch ganz einfach einfrieren. Dazu schneiden Sie sie in Stücke und blanchieren sie für ca. 3 Minuten, kühlen sie im Eiswasser ab und lassen sie trocknen. Wenn Sie die Karotten anschließend sofort einfrieren, halten sie sich einige Monate. So haben Sie die Möhren stets parat und können sie je nach Bedarf verwenden.


Bitterer Grünkohl – Was tun?
Der zubereitete Grünkohl schmeckt bitter und ist ungenießbar? Mit einer Prise Zucker, ein wenig süßem Senf oder einem kleinen Schuss Zitronensaft lässt sich dem Grünkohl das bittere Aroma entziehen. Reicht das nicht aus, dann bleibt noch Oma’s Geheimtipp: eine Birne würfeln und mit dem Grünkohl kochen. Das süße Aroma der Birne harmoniert perfekt mit dem bitteren Kohl.