Obst und Gemüse

Im September gibt es weiterhin eine große Vielfalt an frischen Produkten. Die Herbstsaison wird langsam aber sicher eingeläutet. Im September beginnt auch die Traubenlese. Der eigentliche Star dieses Monats ist zweifelsohne der Kürbis. Es gibt kleine, große, runde, krumme, gelbe, orangefarbene, rote und sogar schwarze. Allein in Luxemburg werden 30 verschiedene Kürbissorten angebaut.

#regionalsaisonal

Eine lokale und saisonale Lebensmittelproduktion weist auch eine soziale Komponente auf, da zwischen dem Produzenten und dem Verbraucher ein persönlicher Kontakt entsteht. Dadurch lernt der Verbraucher, die Arbeit hinter der Lebensmittelproduktion wieder mehr zu schätzen.

Tipps und Tricks

des Monats

Die Schale vom Kürbis leicht entfernen

Schneiden Sie den Kürbis in zwei Hälften und legen Sie ihn vier Minuten bei der höchsten Temperatur in den Ofen. Das Kürbisfleisch wird weich und das Entfernen der Schale wird zum Kinderspiel!

Kohlrabi – Vielfältiges Gemüse

Ob gebraten oder paniert, als vegetarische Variante zum Schnitzel, als Püree, im Ofen gebacken oder gratiniert, oder auch als Powerfood in einem Smoothie, Kohlrabi ist wahnsinnig vielfältig und lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten.

Grüne Bohnen – Ein grünes Wunder

Wichtig: Grüne Bohnen müssen immer vor dem Verzehr gekocht werden, da sie in rohem Zustand Phasin, einen giftigen Eiweißstoff enthalten. Kochen Sie die Bohnen einfach für 8 Minuten in Salzwasser, denn so kann das in ihnen enthaltene Phasin unschädlich gemacht werden. Hier kann auch die „Quietschprobe“ helfen. Entsteht beim Hineinbeißen ein quietschendes Geräusch, dann sind die Bohnen noch nicht gar. Ist dies der Fall, müssen sie noch etwa 1 bis 2 Minuten weiter kochen.